Die Open School hat Abiturprüfungsthemen 2023 (pdf) für die zentralen schriftlichen Prüfungsarbeiten durchforstet und nach konkreten Anknüpfungspunkten für das Globale Lernen und für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gesucht. Fündig wurden wir vor allem bei den folgenden Fächern:
- Französisch
- Portugiesisch
- Geografie
- Politik/Gesellschaft/Wirtschaft
- Biologie
- Chemie
Zudem gibt es bei den Sprachen Arabisch und Farsi den Schwerpunkt „Migration nach Deutschland–Perspektiven in der neuen Heimat“ (im Rahmen des umfassenden Themas Multikulturelle und interkulturelle Beziehungen).
Die rot-Markierungen und Hervorhebungen sind von der Open School 21 hinzugefügt worden und verweisen auf wichtige Themen der Globalen Entwicklung und BNE. Diese Tabelle zeigt die u.E. stärksten inhaltlichen Links zu BNE-Themen. Unabhängig davon lassen sich auch in anderen Fächern und Prüfungsschwerpunkten Bezüge zu diesem fächerübergreifenden Aufgabengebiet herstellen.
Quelle: Abitur 2023. Regelungen für die zentralschriftlichen Prüfungsaufgaben. Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung.
PDF Tabelle Abiturprüfungsthemen 2023 – BNE-Bezüge