Weniger Plastik im Alltag!
BIENENWACHSTÜCHER SELBER MACHEN

  • Anfrage

Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Günstig, leicht und vielseitig ist der Stoff, von dem weltweit über 400 Mio. Tonnen pro Jahr hergestellt werden. Doch Plastik hat auch viele Nachteile, denn der Kunststoff wird aus Erdöl hergestellt und kann eine große Gefahr für Menschen und Umwelt bedeuten.

In diesem Projekttag gehen die Teilnehmenden dem Thema Alltagsplastik spielerisch und aktiv auf dem Grund. Mit den Referent:innen des gaia hive e.V. sprechen sie darüber, wie Plastik hergestellt wird, entdecken seine vielen Einsatzmöglichkeiten, lernen Vor- und Nachteile des Kunststoffes kennen und überlegen gemeinsam, an welchen Stellen im Alltag wir als Konsument:innen Plastik einsparen können.

Und weil auf Reden am besten Handeln folgt, packen die Teilnehmenden es direkt an und stellen am Ende des Workshops ein selbst gestaltetes Bienenwachstuch her, dass als Alternative zu Frischhaltefolie aus Plastik dient. Das Tuch kann der Einstieg in einen nachhaltigeren Alltag sein und ist für alle eine tolle Erinnerung an das Gelernte!

Für Grundschulen gibt es das Angebot als 1,5 Stündigen Workshop. (5 Euro pro Schüler:in, Mindestpreis 100 Euro)