Legosteine, Softdrinkflaschen und Federmappe: Plastik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Doch welche Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean ein Teppich aus Plastik treibt, der so riesig ist, dass er »der 7. Kontinent« genannt wird? weiter lesen »
Eine Saubere Sache
Wir nutzen täglich Ressourcen, ohne wir nicht überleben können – eine der wichtigsten ist das Wasser. Ohne den Zugang zu sauberem Wasser werden wir krank. Deshalb ist auch eines der globalen Nachhaltigkeitsziele der gerechte Zugang zu sauberem, bezahlbarem Wasser.
weiter lesen »Wie komme ich von hier nach da?
Unsere Mobilität und die damit verbundenen weltweiten Herausforderungen stehen bei diesem Projekttag im Mittelpunkt. Zum Einstieg gehen wir in Kleingruppen der Frage nach, ob und wie uns Klimaveränderungen betreffen und beschäftigen.
weiter lesen »