Legosteine, Spielfiguren und Federmappe: Plastik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Doch welche Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean ein Teppich aus Plastik treibt, der so riesig ist, dass er »der 7. Kontinent« genannt wird? [..]
Wasser – unendlich wertvoll?
Zur Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage & Menschenrecht
Über 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Doch nach Abzug von Salzwasser (97,5%), Gletschereis und Permafrost bleiben gerade mal 0,5% nutzbares Süßwasser übrig und davon ist wiederum nur ein Bruchteil direkt als Trinkwasser geeignet. [..]
Hamburgs Wasser – Segen & Fluch zugleich?
NACHHALTIGKEIT RUND UMS WASSER
Alles verdankt Hamburg seinen Flüssen und Fleeten, ihrer wunderbaren Fähigkeit, Schiffe vom Ewer bis zum 22.000-TEU*-Container-Giganten zu tragen. Wasser ist Lebenselixir, Lebensraum, ist Badespaß und Hamburg-Werbe-Motiv. [..]
KLOS FÜR ALLE
NACHHALTIGE SANITÄRVERSORGUNG WELTWEIT
Aktuell haben weltweit 3,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu gesicherter Sanitärversorgung. Was bedeutet das für die Gesundheit und wie kommen hier die Auswirkungen des Klimawandels ins Spiel?
[..]