Die Hafenrundfahrten kosten in der Hauptsaison (April bis Oktober) pauschal 450 Euro, in der Nebensaison (November bis März) 250 Euro.
Bananen und Kakao stehen schon vom Kleinkindalter an auf unserem täglichen Speiseplan. Süßes und Bitteres ist mit diesen Früchten verbunden. Auf dieser Hafenrundfahrt werden Herkunft und Handel anschaulich und spielerisch erklärt. Auch einige Sehenswürdigkeiten, die der Hafen zu bieten hat, kommen nicht zu kurz.
Hamburg ist der zweitgrößte Umschlagplatz für die Lagerung undWeiterverbreitung von Rohkaffee. Welchen Weg hat das Konsum- und Kulturgetränk Kaffee von der Plantage bis in die Tasse genommen?
Ausgestattet mit unseren Tablets geht´s in diesem Workshop auf eine digitale Stadt-Rallye. Die Schüler:innen bearbeiten dabei Aufgaben zum Thema nachhaltiger Konsum und Fairer Handel in der App Actionbound. Von einem Quiz im Supermarkt über eine versteckte Rätselbox im Park bis hin zu kreativen Fotoaufgaben sind die Aufgaben sehr vielfältig!
Was haben der Kakao in unserer Schokolade, die Baumwolle in unserem T-Shirt und die Rohstoffe in unserem Smartphone gemeinsam? Sie alle haben eine lange Reise hinter sich und kommen meist aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern – den sogenannten Ländern des globalen Südens. Doch welchen Weg legen sie zurück ehe sie bei uns in den Geschäften landen und wer war an ihrer Ernte, Gewinnung und Herstellung beteiligt?