Plastik ist doch von gestern!

Legosteine, Softdrinkflaschen und Federmappe: Plastik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Doch welche Materialien haben Menschen benutzt, bevor es Plastik gab und wie ist es dazu gekommen, dass im pazifischen Ozean ein Teppich aus Plastik treibt, der so riesig ist, dass er »der 7. Kontinent« genannt wird? weiter lesen »

BANANEN UND SCHOKOLADE
WELTHANDEL VERSTEHEN

Bananen und Kakao stehen schon vom Kleinkindalter an auf unserem täglichen Speiseplan. Süßes und Bitteres ist mit diesen Früchten verbunden. Auf dieser Hafenrundfahrt werden Herkunft und Handel anschaulich und spielerisch erklärt. Auch einige Sehenswürdigkeiten, die der Hafen zu bieten hat, kommen nicht zu kurz.

weiter lesen »

Gutes statt Plastik
Mit nachhaltigen Ideen in die Zukunft

Federmappe, Flip-Flops und Filzstifte — sehr viel Plastik ist in unserer Welt und unserem Alltag. Doch wie ist es dazu gekommen, dass Plastik zu einem massiven Umweltproblem für alle Lebewesen geworden ist?

weiter lesen »

Hanseatic Help
MIT AUSSORTIERTER KLEIDUNG GUTES TUN

Dieser Workshop ist nur Montag, Mittwoch und Freitag Vormittag ab 10.30 Uhr durchführbar!

Unsere Pullover, T-Shirts und Hosen haben oft eine ziemlich lange Reise hinter sich, bevor sie in unseren Schränken landen. Viele Ressourcen und menschliche Arbeitskraft werden für jedes einzelne Kleidungsstück gebraucht. Gründe genug, um mit Kleidung möglichst nachhaltig und gerecht umzugehen. Genau das tun die Menschen, die sich im Verein Hanseatic Help engagieren.

weiter lesen »